Kategorie: Allgemein

  • Das Geld für die Hochschulen wird knapp

    In Deutschland steigen die Studentenzahlen, so auch in NRW. Laut Pressemeldung haben sich 633 000 Studenten im Wintersemester 2012 an den NRW-Hochschulen eingeschrieben – 7,2 % mehr als im Vorjahr. (HK) Die Kosten steigen daher. Die Studiengebühren wurden aber gestrichen. Die Hochschulen hätten dafür keinen vollen Ausgleich vom Land bekommen, vermutet die Oppositionspartei FDP. Es…

  • Freundschaftsbesuch in Ostbelgien

    Humanwirtschaftspartei trifft Vivant-Fraktion im Parlament der deutschsprachigen Gemeinschaft  Am 29. März fand in Eupen, 20 km südlich von Aachen, eine Begegnung zwischen Vertretern der Humanwirtschaftspartei und der Vivant-Fraktion statt. Im Heimatland Silvio Gesells haben Mitglieder der Vivant-Partei, die mit einer Fraktion von zwei Abgeordneten im Parlament der deutschsprachigen Gemeinschaft vertreten ist, von der Freiwirtschaft Kenntnis…

  • Armut – muß das sein?

    Armut in NRW! (HK) Am 18.5.2009 stellte der Paritätische Wohlfahrtsverband erstmalig einen „Armutsatlas“ vor, und zwar für das Jahr 2007. Danach hat das Land NRW eine Armutsquote von 14,6 %. Die niedrigste Armutsquote hat Baden-Württemberg mit 10,0 %, während Mecklenburg-Vorpommern mit 24,3 % die Höchstquote erreicht. Begriff: die relative Armutsgrenze liegt 50 % unter dem…