20. Juni 2025

Willkommen

hier entsteht die Webseite der Humanwirtschaft im „Westen“,
also die gemeinsame Seite der Regionen Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und des Saarlandes.

„Steht der in Gütergemeinschaft lebende Kommunist am äußersten rechten Flügel, am Ausgangstor der menschlichen Entwicklung, bedeutet darum die kommunistische Forderung den letzten reaktionären Schritt, so muss die Humanwirtschaft als Programm der Aktion, des Fortschrittes des äußersten linken Flügelmannes angesprochen werden. Alles was dazwischen liegt, sind nur Entwicklungsstationen.“

Silvio Gesell, Vorwort zur 4. Auflage der NWO, 1920

„Die Humanwirtschaft ist keine neue Ordnung, sie ist nicht künstlich zusammengestellt. Der Entwicklung der Ordnung, die die Arbeitsteilung zum Ausgangspunkt nimmt, sind nur die aus den organischen Fehlern unseres Geldwesens und Bodenrechts entstehenden Hemmungen aus dem Wege geräumt worden. Mehr ist nicht geschehen. … Die Humanwirtschaft, die ohne irgendwelche gesetzlichen Maßnahmen von selber steht, die den Staat, die Behörden, jede Bevormundung überflüssig macht und die Gesetze der uns gestaltenden natürlichen Evolution achtet, gibt dem strebenden Menschen die Bahn frei zur vollen Entfaltung des „ICH„, zu der von aller Beherrschtheit durch andere befreiten, sich selbst verantwortlichen Persönlichkeit!“
(Es ist) „Die Entwicklung vom Herdenmenschen, vom Teilmenschen zum selbstständigen Vollmenschen, zum Individium und Akraten, also zum Menschen der jede Berherrschung durch andere ablehnt. …“
„… durch den Hohlweg des Kapitalismus, in dem wir steckenblieben, hinaus ins Freie!“

Silvio Gesell, Vorwort zur 4. Auflage der NWO, 1920

  • Rechtsextreme sitzen in Regierung
    Oskar Lafontaine, einer der großen alten Männer der deutschen Politik, hat darauf hingewiesen, dass man an anderen Orten suchen müsse, wolle man Rechtsextremismus wirklich bekämpfen. Das …
  • Haben Sie das Zeug zum Humanwirtschaftler?
    Willkommen zu einem kleinen Quiz. Testen sie ihr Wissen zur Freiwirtschaft, Politik und Gesellschaft. Beantworten sie die folgenden Fragen. Mindestens eine Antwort ist immer korrekt. …

Das Ideal der HUMANwirtschaft ist weder Reichtum noch Armut, weder Wachstum noch Abschwung,
sondern der FREIE MENSCH in einer von Menschlichkeit, Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit geprägten Gesellschaft.

  • von Carsten Reuter
    Mitglieder des Landesverbandes Hessen waren mal wieder aktiv. Am 14.06.2025 trafen sich Mitglieder des Landesverbandes Hessen in Rahmen des Hessentages am Bahnhof der Stadt Bad …
  • von Web Master
    Pfingsten, 2 tägiges Fest – immer Sonntags und Montags Fünfzig Tage nach Ostern feiern Christen das Pfingstfest. Es ist nach Weihnachten und Ostern das dritte grosse Fest …
  • von Carsten Reuter
    Das Lied Heil dir im Siegerkranz war seit 1795 die preußische Volkshymne. Heil dir im Siegerkranz, Herrscher des Vaterlands!Heil, Kaiser, dir! Fühl in des Thrones …
  • von Carsten Reuter
    Ein Blick in den Kalender – keine Gedenktage, aber Tage zum denken! Die Humanwirtschaftspartei stellt vor 1.Juni.1935: Die Führerschule der Deutschen Ärzteschaft wird eröffnet. Die …
  • von Harald
    von Phillip Schaller Letztes Wochenende hatte ich die Ehre, das Meißner Literaturfest zu eröffnen. Ich habe dazu eine Rede zur Meinungsfreiheit in Deutschland geschrieben. Die …
  • von Harald
    Netzfund (https://t.me/derkreativesachse)) In politischen und gesellschaftlichen Debatten der Gegenwart zeigt sich zunehmend ein beunruhigendes Phänomen: Die wachsende Bereitschaft eines Teils der Bevölkerung, komplexe geopolitische Konflikte …
  • von Gemeinwohllobby/Admin
    Nicht vergessen: Demokratie/Diskussionsforum  Am 19. Juni um 19 Uhr ist die Juristin Dr. Beate Pfeil unser Gast. Sie wird uns über die neusten Entwicklungen der …
  • von Harald Heidenreich
    „Das Fundament des Zukunftsstaates kann nur die Liebe sein, die aus dem Glauben an Gott erwächst, die unendliche Liebe zum Menschen aller Sprachen, aller Staaten, …