Kategorie: Allgemein
-
Wer nur an den Folgen kuriert, braucht viel Polizei
2100 Landes- und Bundespolizisten sowie Mitarbeiter des Ordnungsamtes waren am 31.12.2016 nötig, um Silvesterfeiern in Köln zu sichern. Überwiegend ist man des Lobes voll über den Polizeieinsatz – doch wie geht es weiter? Im nächsten Jahr noch mehr Polizei? Die jungen Männer aus NA werden ja nicht weniger sondern eher mehr – und sie werden…
-
Mordanschlag vor Kölner Oberbürgermeisterwahl
Nach einem vorwiegend langweiligen Wahlkampf (40,3 % Wahlbeteiligung) hat ein Kölner einen Tag vor der Wahl versucht, die parteilose Kandidatin HENRIETTE REKER an einem Informationsstand in Köln-Braunsfeld zu ermorden. Sie überlebte. Die auf der Intensivstation im Koma liegende Frau erreichte bei der Wahl am 18.10.2015 mit 52,7 % der Stimmen die absolute Mehrheit vor Jochen…
-
Neue Webseite der HUMANwirtschaft online
Seit dem 26.2.2015 ist der neue Webauftritt der HUMANwirtschaftspartei online.Allen Gästen ein herzliches Willkommen! Und viel Spaß, Freude und neue Erkenntnisse beim Stöbern in den Inhalten.
-
Flüchtlinge aus der Bodenrente unterstützen
Steigt die Bevölkerungszahl, so steigt auch die Bodenrente, die unverdient in die Taschen der Bodenbesitzer fließt. Eine sozial gerechte und ökonomisch verträgliche Abschöpfung der unverdienten Bodenrente für die Allgemeinheit ist aber nur mit der von der Freiwirtschaftsbewegung vorgeschlagenen und u.a. von der Humanwirtschaftspartei vertretenen Freilandreform möglich. Aus der Bodenrente, die durch den Zustrom von Einwanderern…
-
Warum gibt es eigentlich in NRW keine Separatisten?
Donnerstag, 18.9.2014: 45 % der schottischen Wähler stimmten für die Abspaltung Schottlands von Großbritannien. Das reichte zwar nicht für die Bildung eines eigenen Staates, aber der Prozentsatz der Separatisten ist doch enorm hoch. (HK) Dabei geht es den Schotten wirtschaftlich nicht schlechter als den Engländern. Sicherlich hätten sogar mehr als die Hälfte der Schotten gern…
-
Wer stört den Bürgerfrieden?
Gewalt wird aus Krisenländern nach Deutschland eingeschleppt! (HK) In Herford, Ostwestfalen-Lippe, kam es am Mittwoch, 6.8.14, bei einer Demonstration gegen die aufständische Gruppe „Islamischer Staat“ zu Auseinandersetzungen zwischen Jesiden, einer in Kurdistan und Mesopotamien im Irak ansässigen moslemischen Sekte, und Islamisten. Am nachfolgenden Samstag, 9.8.14 demonstrierten anschließend in der Nachbarstadt Bielefeld etwa 6000 Personen ebenfalls…
-
Rettung vor dem Fluglärm
Lärm schädigt die Gesundheit. Daher wird allerorten gegen Flugverkehr und Flughäfen demonstriert und prozessiert, so auch im Falle des Flughafens Köln-Bonn „mit einem in Europa einmalig intensiven Nachtflugverkehr“ (Kölner Stadt-Anzeiger am 1.2.2014). (HK) Ohne in die Einzelheiten gehen zu wollen, würde bei Freiwirtschaft sich für viele Menschen die folgende Alternative anbieten, und zwar auf Grund…
-
Mietpreisbremse in NRW geplant – was kann die Mieten bremsen?
Die Landesregierung von NRW (SPD und Grüne) plant eine sogenannte Mietpreisbremse. (HK) In 59 ausgewählten Städten von NRW sollen die Kaltmieten bei bestehenden Mietverträgen – im Gegensatz zu Neuvermietungen – innerhalb von drei Jahren nur noch um 15% (bisher 20 %) gegenüber der ortsüblichen Vergleichsmiete steigen dürfen. Zur Information: der Lebenshaltungs-Preisindex für Wohnung, Strom, Heizung…
-
Landeshaushalt, Entwurf 2014 – Schulden wachsen weiter
Trotz steigender Steuereinnahmen um 2,2 Mrd € nehmen die Schulden des Landes NRW nicht ab sondern steigen weiter, wenn auch etwas weniger schnell – die Neuverschuldung soll auf 2,4, Mrd € sinken. (HK) Die Landesregierung (SPD und Grüne) ist nach wie vor nicht in der Lage, ihre Ausgaben den Einnahmen anzupassen. Die meisten anderen Regierungen…
-
Arbeitskampf im öffentlichen Dienst
Für die rund 800.000 Angestellten der Bundesländer fordern die Gewerkschaften 6,5 % mehr Gehalt. In NRW versuchten sie am Mittwoch, 6.3.2013, dieser Forderung Nachdruck zu verleihen. (HK) 7000 Angestellte in den Landesverwaltungen von NRW legten bei einem Warnstreik die Arbeit nieder. In Düsseldorf liefen zwei Demonstrationen, eine von Verdi vor dem Landtag mit ca 10.000…