9. November 2025

Quiz

Wer killt den Millionär?

Natürlich nicht wörtlich. Aber um den stillen Tod des Rentiers geht es schon. Die Quiz-Fragen werden per Zufallsgenerator gesetzt, ebenso die Reihenfolge der Antworten.

Bitte gib deine E-Mail-Adresse ein:

1. Der Staat ist das Konstruckt unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Welche Aussagen stimmen?

 
 
 
 
 

2. Ein weniger schönes, aber leider auch sehr aktuelles Thema: Krieg!

 
 
 
 
 

3. Wo stehen die sich als sozial-liberal bezeichnenden Humanwirtschaftler im politischen Spektrum?

 
 
 
 

4.

Seit dem griechischen Altertum gibt es die Herrschaftsform der Demokratie. Diese zeigt sich in unterschiedlichen Ausprägungen.
Welche Form der Demokratie würden sie bevorzugen?

 
 
 
 
 

5. Marktwirtschaft und Kapitalismus – was verstehen wir darunter?

 
 
 
 

6. Was bezweckt die freiwirtschaftliche Boden – und Ressourcenreform?

 
 
 

7. Was halten Sie von einer politischen Brandmauer?

 
 
 
 

8. Nach Helmut Creutz sind in allen Endverbraucherpreisen versteckte Zinsen enthalten. Diese haben sich über eine lange Produktionskette addiert.
Wie hoch ist der durchschnittliche Zinsanteil im Endverbraucherpreis?

 
 
 

9. Vor noch nicht langer Zeit gefährdete die Covid-Pandemie das gesellschaftliche Zusammenleben und die Gesundheit der Menschen weltweit.

 
 
 

10. Aussagen zum Zins

 
 
 

11. Was verstehen Sie unter Querdenkern, Leugnern, Schwurblern und Verschwörungstheoretikern?

 
 
 

12. Die Humanwirtschaft ist eine akratische Idee. Was heißt Akratie?

 
 
 

13. Was ist Geld?

 
 
 

14. Seit wann bestimmt eigenlich der Kapitalismus  – als Begriff im weitesten Sinne gemeint –  die Geschicke der Menschen?

 
 
 

15. Wie stehen sie zu unserer gegenwärtigen Form der Demokratie?

 
 
 
 

16. Freigeld bezeichnet…

 
 
 

17. Warum sollte Geld nur als Tauschmittel und nicht als Wertaufbewarungsmittel dienen?

 
 
 

18. Die Lehre der Freiwirtschaft, die Humanwirtschaft und auch die Fairconomy basieren auf den Erkenntnissen von Silvio Gesell.
Wer war das?

 
 
 

19. Geld wird auch als Blut der Wirtschaft bezeichnet. Wie viel des weltweit umlaufenden Geldes wird wirklich für wirtschaftliche Zwecke benötigt?

 
 
 

20. Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil sie unserer Wissen schafft.
Mit welche der folgenden Aussagen können sie mitgehen?

 
 
 
 

21. Was verstehen wir unter dem sogenannten Ukraine Krieg?

 
 
 

22. Kennen Sie die Humanwirtschaft? Was ist unter unter diesem Begriff eigentlich zu verstehen?

 
 
 
 
 

Visited 14 times, 1 visit(s) today